Untersuchungen zeigen, dass nach einem Großbrand ca. 40 Prozent der Unternehmen Konkurs anmelden müssen. Weitere 30 Prozent schließen innerhalb der nächsten drei Jahre, weil sie den Schaden wirtschaftlich nicht verkraften. Gefährdet sind alle Unternehmensteile nicht nur Produktionshallen und Lagerstätten, auch Verwaltungsgebäude, Rechenzentren und Unternehmensgebäude mit geringer Brandlast.
Aus diesem Grund ist es entscheidend den Brand bereits in der Entstehungsphase zu detektieren und entsprechende Maßnahmen zur Brandbekämfung einzuleiten.
Brandmeldesysteme von STS schützen Menschen sowie materielle und immaterielle Werte zuverlässig.
Die Mitarbeiter der STS verfügen über jahrelange Erfahrung in der Planung und Realisierung von Brandmeldeanlagen. Dazu gehört die Erfüllung aller behörlichen Auflagen, aber auch die Berücksichtigung von betrieblichen Abläufen bei der Umsetzung. So ist sichergestellt, dass das installierte Brandmeldesystem optimal zu den Prozessen des Unternehmens passt.