Plaung

Planung

Eine gründliche Planung von sicherheitstechnischen Anlagen berücksichtigt die nutzerspezifischen Anforderungen. Eventuelle behördliche Vorschreibungen werden von den Projektleitern in der Planungsphase eingearbeitet, damit es später im laufenden Betrieb keine Beeinträchtigungen der Kundenprozesse gibt.

Die Planungen erfolgen mit moderner CAD Technik, so wird auch eine entsprechende Anlagendokumentation gewährleistet.

Installation

Installation

Eine qualitativ hochwertige Installation ist ein wesentlicher Bestandteil einer gut funktionierenden Sicherheitsanlage. Die Einhaltung von geltenden Normen und Vorschriften ist Voraussetzung. Bei Brandmeldeanlagen dürfen nur zertifizierte Facherrichter die Installation durchführen oder müssen die Installationsarbeiten entsprechend überwachen.

Die STS verfügt über eigene Installations- und Montagemitarbeiter die auf Kundenwunsch die gesamte Installation durchführen. Dadurch werden die Schnittstellen für den Kunden minimiert.

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme

Die Durchführung von Inbetriebnahmetätigkeiten durch geschultes Fachpersonal gibt dem Betreiber die Sicherheit, dass alle Herstellervorgaben eingehalten wurden. Die Servicetechniker der STS verfügen über alle notwendigen Herstellerschulungen.

Weiters wird durch einen kontinuierlichen Aus- und Fortbildungsprozess garantiert, dass unsere Techniker immer über den aktuellsten Stand der Technik informiert sind.

Wartung und Service

Wartung und Service

Nur durch eine regelmäßige Wartung bzw. Servicierung der Sicherheitsanlage wird die einwandfreie Funktion sichergestellt und die laufenden Kosten werden gering gehalten. Auch wird die Lebensdauer der Anlage erheblich verlängert und kostenintensive Sanierungen können vermieden bzw. verzögert werden.

Das österreichweite Tätigkeitsgebiet der STS garantiert dem Kunden eine flexible Betreuung und möglichst geringe Anfahrtskosten. Es können Kunden mit Niederlassungen in ganz Österreich bestens betreut werden.